Kaffee trinken, feiern und die Welt retten Zugegeben: Es gibt wohl kaum einen Karottenkuchen, der nicht mindestens vegetarisch ist. Häufig vergessen wir Menschen aber einfach, wie viele leckere Gerichte und Speisen von sich aus bereits vegetarisch oder sogar vegan sind. Wenn wir dann noch ein wenig weiter gehen und bei den verwendeten Zutaten auf deren …
Mein Leben als Flexitarierin – ein Leitfaden Bei meinen bisherigen Versuchen, die Welt zu retten, bin ich sowohl als Veganerin als auch als Flexitarierin kläglich gescheitert. Nachdem sich mein Frust jedoch gelegt hatte, kam ich zu dem Schluss, dass es beim Thema Umwelt- und Klimaschutz beim Individuum nicht nur Schwarz-weiß gibt. Ich habe mir für …
Flexitarisch essen, fortbewegen und leben Seit einigen Jahren bezeichne ich mich selbst als Flexitarierin. Das bedeutet unter anderem, dass ich mich zwar nicht konsequent vegan oder vegetarisch ernähre, jedoch meinen Fleisch- und Fischkonsum auf maximal zwei Tage pro Woche reduziert habe. Außerdem versuche ich darüber hinaus, nach bestem Gewissen auf die Herkunft meiner Lebensmittel in …
Weniger umweltbelastende Stoffe ins Abwasser, Müll reduzieren Da vermutlich niemand von uns von heute auf morgen alleine die Welt retten wird, ist es doch schon ein guter Anfang, wenn jede und jeder heute ein klitzekleines Bisschen dazu beiträgt. Und das geht viel einfacher, als ihr jetzt vielleicht befürchtet. Beschränken wir uns zum Beispiel erst einmal …
Ein lebendiger Leitfaden für eine bessere Welt Meine ersten Versuche die Welt zu retten, scheiterten kläglich. Ich habe mich sowohl als Veganerin als auch als Vegetarierin versucht – beide Male erfolglos. Nachdem der Frust meiner Niederlagen abgeklungen war, kam ich zu dem Schluss, dass Weltretten nicht nur schwarz-weiß funktioniert: Jeder Schritt, mit dem ich die …
Sich online präsentieren: die perfekte Vorbereitung Die Coronapandemie hat Onlinemeetings zur Normalität werden lassen. Deshalb greifen Unternehmen nun auch bei Bewerbungsgesprächen verstärkt auf Videokonferenz-Plattformen zurück. Meist laufen virtuelle Einstellungsgespräche genauso ab wie persönliche. Allerdings gibt es ein paar Details, auf die du zu Hause besonders achten solltest. Wenn du diese Top 5 Dos and Don’ts …
„Wow – das muss ein tolles Produkt sein“ denken Sie. Die von Ihnen angeklickte Handyhülle auf Amazon hat 95 Prozent überaus zufriedene KäuferInnen, welche die Hülle mit fünf Sternen bewertet haben. „Ab in den Einkaufswagen damit!“ Die Ernüchterung folgt zwei Tage später: Sie merken bereits direkt nach dem Auspacken der Handyhülle, dass dieser Artikel alles …
Der Traum vom eigenen Kinderbuch Schon immer träumte ich vom eigenen Kinderbuch. Bereits im Grundschulalter schrieb ich eigene kurze Geschichten auf kleine Notizzettel. Ich bebilderte sie und klebte schließlich mit Tesafilm alle Zettelchen zu einem kleinen Buch zusammen. Im Laufe der Jahre hatte ich immer wieder diverse Ideen für Geschichten im Kopf – meist entstanden …
Fasten mal anders: Durch Adjektiv-Fasten schnell zum Erfolg – mit knackigen Sätzen zu ansprechenden Texten. Die Diät für alle leidenschaftlichen Autoren, Texter und Schreibende jeder Art. Aber warum überhaupt auf Adjektive verzichten? Unter einem Adjektiv ist diejenige Wortart zu verstehen, welche die Beschaffenheit eines konkreten Dinges oder einer Sache, einen Vorgang oder einen Zustand beschreibt. Unter …
Egal ob wir hoch motiviert zu Beginn des Jahres einen Vertrag mit dem Fitness-Studio abschließen, bei einer Promotion für den neusten Opel auf dem Marktplatz am Samstag eine Karte für dessen Verlosung ausfüllen oder ob wir zum ersten Mal bei einem neuen Online-Händler ein paar Schuhe bestellen, irgendwann kommen wir alle an dem Punkt, an …